Auf Anfrage von Klaus Achtelstätter, Leiter Dienstgruppe See der Polizei Lindau, unterstütze ich heute bei perfektem Wetter die Seenotübung vor Lindau. Zuerst erklärten wir im Hof der THW Unterkunft Lindau an einer mitgebrachten Jolle das Aufrichten von gekenterten Boote unterschiedlicher Größe. Nach reichlich und lecker Essen in der THW Unterkunft ging es dann zur Praxis raus auf den Bodensee.
Die Bodensee Segelschule Wasserburg hatte zwei Jollen organisiert, die trotz flauem Wind immer wieder kenterten, so dass die teilnehmenden Hilfskräfte das Aufrichten üben konnten. Hier möchte für die Unterstützung nochmals ganz herzlich Florian Schemm vom rcsc e.V. für die Unterstützung danken.
Neben dem Aufrichten von zwei gekenterten Jollen wurden auch Suchformationen/-ketten gebildet und größere Wassergebiete nach einer vermissten Person abgesucht. Schnell konnte die gesuchte Person im Wasser treibend gefunden und an Bord des Nonnenhorner Wasserwacht Bootes gebracht werden.
Für die praktischen Übungen auf dem Wasser nahm man sich viel Zeit, so dass jedes teilnehmende Boot mindestens einmal das Aufrichten einer gekenterten Jolle üben konnte. Es sowohl das Aufstellen mit Wasserrettern aus dem Wasser heraus, als auch direkt von den Einsatzbooten aus geübt. Auch das Fremdlenzen wurde mehrfach geübt.
Abschließend lässt sich sagen, dass es eine sehr gelungene und erfolgreiche Übung war. Alle Teilnehmer hatten, nicht zuletzt aufgrund des super Wetters, gute Laune und Spaß. Und auch für die Segelschule Wasserburg hat es was gebracht; die Zusammenarbeit mit den Hilfskräften wurden intensiviert.
An der Übungen nahmen folgende Gruppierungen teil:
- Polizei Lindau, Dienstgruppe See (Wasserschutzpolizei) (zwei Boote)
- THW Lindau (zwei Boote)
- Wasserwacht Lindau (zwei Boote)
- Feuerwehr Lindau (zwei Boote)
- Feuerwehr Wasserburg (ein Boot)
- Wasserwacht Nonnenhorn (ein Boot)
- Bodensee Segelschule Wasserburg (zwei Boote)
Die Segelschule nimmt gerne wieder an einer solchen Übung teil – es hat Spaß gemacht!
Hier noch ein paar bildliche Eindrücke (leider nur mit der iPhone Kamera gemacht, was eigentlich alles über die Qualität aussagen dürfte):
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
3 Comments
ich finde solche übungen sehr wichtig sie können leben retten und sind somit unabkömmlich!
Sehr vernüftig, man kann gar nicht oft genug den Ernstfall üben. Ich habe meinen Schein für Motorboote gemacht und mein erstes Mal auf offenem Meer war eine Katastrophe. Mittlerweile fühle ich mich sicher, aber trotzdem, sollte man dies immer wieder aufrischen. Übrigens, sehr schöne Bilder…
Kann man so eine Übung nur mit Segelschein machen, oder überhaubt einen Bootsführerschein, oder kann die jeder mitmachen. Habe totales Interesse daran, kann mir einer helfen??
One Trackback
[…] Heute fand die Seenotübung mit Wasserwacht, THW, Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und der Bodensee Segelschule Wasserburg vor Lindau statt. Einen ausführlichen Bericht kann man drüben auf p5p.de nachlesen. […]